Lichterloh.tagebuch.2002

Sonntag, 29.12.2002
Moin!

Ja... wie Ihr seht, hier ist sie nun, unsere neue Homepage. Nach inzwischen drei Jahren Lichterloh-Bandgeschichte und einer eben so alten Page, wurde es auch mal höchste Zeit für was neues. Und ich bin jetzt auch der erste, der hier einen Eintrag im neuen Outfit macht. Gestern war unser Jahresabschlusskonzert und es ist gut gelaufen. Mehr brauch ich nicht sagen... Hat auf jeden Fall Spass gemacht, mit ALLEN Beteiligten dieses Jahres noch mal richtig reinzuhauen. Die nächsten Tage ist jetzt erst mal Ruhe, am 2. Januar geht's weiter, dann werden Timo & ich ins Studio fahren und ein paar Bass-/Gitarren-Takes aufnehmen. Ach ja: Habt ein bisschen Geduld, falls irgendwas auf dieser Seite jetzt noch nicht funktionieren sollte, manches ist halt noch nicht ganz fertig geworden. So fehlt z.B. noch Maiks Musiker-Seite oder die Infos über die Bläser... Ihr müsst halt immer mal wieder reinschauen und es wird so Stück für Stück alles fertig gestellt werden...

Wünsche Euch 'nen guten Rutsch ins vierte Lichterloh-Jahr...

Gunnar

 

Samstag, 21.12.2002

Nabend!

Kurzer Zwischenstand von mir... Unser Auftritt am Donnerstag mit Wolf Maahn lief geradezu "maahnsinnig" gut. Die 30 Minuten Spielzeit als Support vergehen ja immer so ratzfatz, dafür haben wir am Schluss aber eigentlich nur positive Resonanzen auf unseren Auftritt bekommen, was uns doch durchaus freute. Am Morgen vor dem Konzert kam zwar noch der besorgniserregende Anruf unseres Trommlers, dass er mit Magen-Darm-Grippe im Bett läge, aber er hat sich dann letzten Endes doch aufgerafft und hat die halbe Stunde durchgehalten. Ansonsten stand uns ja Buchse in seiner Eigenschaft als Zweit-Keyboarder/Trommler/Merchandise-Manager/Drum-Technican etc zur Seite...;-) Hinterher erfuhren wir, dass wir von Herfords bester Imbissbude (gleich nebenan) so eine Geruchsfahne mitgebracht hatten, dass tatsächlich wer meinte, wir hießen nicht "Lichterloh" sondern "Die Fritten vonner Pommesbude", was eigentlich ein noch geilerer Bandname ist...

Morgen werden wir noch ein einziges Mal ausgiebigst für das Jahresabschlusskonzert proben. Ausserdem werden wir dann mal gucken, was wir da so alles spielen werden. Könnte sein, dass sich ein Mammutkonzert anbahnt... Einen kurzen Ausschnitt aus dem Akustik-Programm wollen wir auch einbauen... Ja...vielleicht erzählt Euch Roman die Tage dann ein bisschen mehr. Auf JEDEN FALL müsst Ihr da hinkommen!! Karten kann man sich schon im Onlineshop zum VVK-Preis reservieren (4 Euren) oder direkt an der Abendkasse kaufen. Und selbst da wird's nur 5 Euro kosten! Was sagt Ihr dazu? Im Gegensatz zu allem anderen, sind wir im Laufe des Jahres 01 seit der Euronenzeitrechnung nicht teurer geworden! Mal so gesehn...

Von mir aus schon mal lichterlohe Weihnachten...

Euer Gunnar


Freitag, 13.12.2002

Guten Tach zusammen!

Wie ihr ja schon gelesen habt, waren wir am Wochenende in Münster im Jovel-Studio! Das ganze stand zuerst unter einem schlechten Stern, wir hatten keine Wohngelegenheit, keinen Anhänger zum Transport, es sollte glatt werden etc. Das mit der Wohngelegenheit klappte dann doch noch, nachdem wir erst schon eine Pension gebucht hatten, der wir dann allerdings wieder abgesagt haben! Mit dem Anhänger wurde das dann leider nix, aber es passte auch alles in 3 Autos. Als ich dann um halb 9 bei Gunnar vor der Haustür stand, war noch keiner da, nicht mal Gunnar selbst, der holte nämlich gerade Mölli aus Herford ab und rief mich dann an, dass das noch etwas dauern könnte weil „Mölli nicht so ganz aus’m Quark kommt“. 10 Minuten später war er dann doch da und das große Beladen ging los. Da merkte man dann mal wieder, dass Izy und ich früher mehr Tetris gespielt haben als die anderen, die Autos waren dann schließlich bis zum letzten Kubikzentimeter beladen und es konnte losgehen! Als ich Malte dann abholte kam der große Schock: Der hatte ja auch noch nen Koffer… Nachdem wir dann vergebens versucht hatten, das Ding an die Anhängerkupplung zu montieren, musste Buchse den dann auch noch abholen. Die Fahrt war dann sehr lustig, weil Buchse kurz vorher den Mitschnitt vom ersten und einzigen „Despe & seine Rados“-Auftritt auf Rudi Szameits Geburtstag in meinem Auto vergessen hatte: Buchse und ich mit 13 (noch nicht im Stimmbruch) versuchen zu singen…

Als wir dann da waren lief der Aufbau sehr gemütlich ab, Equipment war natürlich nur vom Feinsten. Nachdem Vossi (unser Tonmensch) einen äußerst akkuraten Schlagzeug-Sound gebastelt hatte, wurde dann das neue Arrangement von „Süchtig“ besprochen und beschlossen und anschließend Schlagzeug, Bass und Rhythmus-Gitarre eingespielt, das Grundgerüst vom Song steht also schon. Abends gings dann nach ein paar Gläschen Rotwein noch in die Leeze, wo es einfach die beste Pizza in ganz Münster gibt! Eigentlich wollten wir danach noch auf ne Party, aber wir waren dann doch zu fertig und sind sofort pennen gegangen.

Am Samstag gab’s dann eine kleine Sensation: Schaper ist als Erster aufgestanden *g* Wir kamen allerdings leider trotzdem eine Viertelstunde zu spät („Eisenbeiß, warum is bei dir die Dusche viel lauter als bei Roman?!“). Der ganze Tag war insgesamt etwas stressig, wir hatten uns „Alles was blieb“ vorgenommen, Malte trommelte seinen Part auch „first take“ ein, nur Gunnar und ich taten uns etwas schwer, dann nachträglich unsere Spuren drüber zu spielen, so dass wir an dem Nachmittag nichts anderes mehr geschafft haben. Abends haben wir dann „Wetten dass?!“ geguckt und erstmal die Wette mit dem Holzspecht als sehr simpel entlarvt (-> Man muss einfach immer in 4er-Packs zählen) und uns über Robbie’s Fußball-Report amüsiert. Ach ja, die „Our Town“-CD haben wir mit Steffis Vocoder auch neu interpretiert. Inner Leeze war dann leider ein Heavy Metal-Konzert und wir mussten bei einem anderen Italiener (ungefähr doppelt so teuer) einkehren.

Sonntag haben wir dann noch die Schlagzeug-Tracks von „Steh auf und geh“, „Die Reise“ und „Einmal um die Welt“ fertig gemacht und sind dann abends noch mal inner Leeze gewesen. Ach ja, am späten Nachmittag klingelte im Studio dann auf einmal das Telefon und ein gewisser Udo L. rief aus Miami an…

Ansonsten fällt mir jetzt nichts tolles mehr ein... Gestern und vorgestern war Weihnachtskonzert vonner Schule, war ganz lustig!

Haut rein!

Timo


Mittwoch, 4.12.2002

Nabend!

Ab Freitag geht es bis einschliesslich Sonntag Abend wieder nach Münster ins Jovel-Studio. Dieses mal mit allen, denn wir werden nun die verabredeten Songs einspielen. Sind schon alle sehr gespannt, wie es werden wird. Eigentlich wollten wir ja alle bei Bekannten in Münster übernachten, aber irgendwie hat ausser mir momentan keiner eine Unterkunft... Klöpper versucht wohl gerade irgend'nen Billig-Hotel oder so ausfindig zu machen. Apropos Klöpper: Er hatte sich doch zusammen mit Timo Karten für's Oasis-Konzert geholt. Das wäre ja heute gewesen, wenn die Herren (also Oasis, nich Klöpper...) sich nicht am Montag gegenseitig Aschenbecher an die Birne gefeuert hätten und nun alle Konzerte aufgrund eines längeren Zahnarzt- und Krankenhausaufenthalts absagen mussten. Ich glaube, sie kommen erstmal auf den zweiten Platz der dummsten Bands der Welt...gleich nach uns! ;-) Naja, ist aber nicht das einzige Konzert, das ausfällt. Ich wollte morgen noch ein zweites Mal zu Keimzeit und das wurde auch abgesagt, obwohl die gar nicht randaliert haben. Ich werde dafür morgen zu Musik-Produktiv düsen und nach etwa 6 Monaten Reparatur meinen (hoffentlich wie neuen) Orange-Verstärker abholen (die "orange Mühle"...->siehe Video vom Eurocityfest...da ging sie nämlich kaputt... und das war im Mai!) und noch einen Haufen Gitarrensaiten kaufen, um alle Klampfen fit fürs Studio zu machen.

Nächste werden wir Euch dann von unseren Erlebnissen am Wochenende berichten...(ich glaub, Timo is dran ;-))

Euer Gunnar

PS: Im Moment tummeln sich ganz schreckliche Dinge im Radio, bzw auf dem Musikmarkt... und zwar haben es doch tatsächlich wieder irgendwelche Produzenten fertig gebracht, Ihre genmanipulierten Plastik-Acts mit grossartigen Songs in Form von ganz schrecklichen Coverversionen auf den Markt loszulassen. So entdeckte ich neulich doch tatsächlich beim Durchzappen der Musiksender eine Version von "Boys of Summer" (im Original von Don Henley) und später quäkte mir im Radio "We've got tonight" (eigentlich von Bob Seger) entgegen. Ich kann Euch echt nur raten: Kauft die Original-CDs und nicht diesen Kaufhaus-Weichspüler-Kram! Nur so können wir gegen die weitere Verfeldbuschung in unserer Musikwelt vorgehen...


Mittwoch, 27.11.2002

Liebe Leute,

da momentan ja nicht gerade Hochbetrieb auf dieser Seite herrscht, werde ich jetzt mal einfach was erzählen...
Tja, unsere Aufnahmen haben sich um genau eine Woche verschoben, was bedeutet, dass wir auch genau eine Woche mehr Zeit haben, eine Bleibe in Münster zu organisieren. Das hat sich bisweilen nämlich als ein richtiges Problem herausgestellt. Weil: 1. Hotel zu teuer und 2. Benehmen nicht ausreichend, um bei Bekannten in Münster unterzukommen. Aber wir sind dennoch frohen Mutes und geben die Hoffnung natürlich nicht auf.

So, ich muss jetzt aufhören, da gleich das vom Ennen gesetzte Ultimatum für meinen Tagebucheintrag abläuft und ich außerdem noch ein Paar gediegene Udo-LP's ersteigern muss. Aber unbedingt!

Ohohohohohoh,
maik


Sonntag, 17.11.2002

Nabend!

Anschließend zu einem eigentlich ganz netten Wochenende ein kleiner Eintrag von mir. Einige von Euch haben uns ja am Freitag Abend bei der Premiere unseres Akustik-Programms besucht. Schön dass aus den "Einigen" ein ganzer voller Kleinbahnhof wurde. Wer dabei war, kann's sicher bestätigen: Es war ein rundum gelungener Abend. Wir waren in bester Spiellaune und bereits nach den ersten Songs war jede Befürchtung, dass irgendwas nicht klappen oder schief gehen könnte, verflogen und Roman überraschte uns alle mit lustigen Geschichten aus dem Leben... Horst war auch mal wieder an Bord und, weil sie eh da waren, spielten Nico und Buchse auch noch spontan einen Song mit. Familientreffen also... Eine Art Aftershowparty gab's am Freitag auch noch: Schmiddi hatte es geschafft durch gute Connections zu dem Personal einer Engeraner Kneipe, eine Kegelbahn klarzumachen... Es folgte Chaoten-Kegeln mit dem lichterlohen Chaos-Orchester... Näher werde ich da getz nicht drauf eingehen, für mehr Auskünfte, fragt einfach Herrn Klöpper! Unsere Video-Cam hat uns auch den ganzen Abend begleitet und es wir in Kürze mit Sicherheit ein Video vom Konzert und drum herum geben. Wird nur bei der Fülle des Materials ein wenig dauern. Gestern und heute hatte ich dann Nico mit den Flavour Savers bei mir zum Aufnehmen. Ach ja, auch erwähnenswert wäre das Konzert von Keimzeit gestern in Osnabrück, wo dieses Mal nur meine Wenigkeit vertreten war, weil der Rest irgendwie anders schon was vor hatte. Naja, selbst Schuld, jetzt müssen die sich jeden Tag anhören, wie geil das war... *hehe* Und damit schließe ich meinen kleinen Beitrag, wünsche eine Gute Nacht in die neue Woche und mache wieder Platz für die wirkliche Welt.

Euer Gunnar


Montag, 11.11.2002

Gloebba.

Ah moin, na alles klar?
Jau och, bei mir auch, ne.
Was?
Achso, Freitag. Ja, wir fangen so um 8 an glaub ich, muss ich Gunnar nochmal fragen.
Jau, Programm is goil geworden, weiß nicht wie lange es geht, wir haben morgen nochmal Probe und dann spielen wir es einmal komplett durch, aber so mindestens 1 1/2 Stunden sind das wohl.
Wat?
Is ok. Darf natürlich so laut spielen, der Möller fängt immer an zu meggern, aber is lustig. Stücke klingen auch echt anders, is richtig gut geworden.
Ob wie was? Ach Sparflamme, nee ja weiß nicht, ich finde es klingt noch ein bisschen besser. Die neuen, hier so Heute geschlossen und so, die sind auch nochmal richtig hammer geworden.
Äh, weiß nicht, ich glaub ihr könnt sitzen..ja doch.
Nee, nee, nee nix zu laut für den Raum, wir halten uns zurück und machen das alles ganz sachte.
Halb acht is Einlass, komm mal ruhig vorher vorbei, können wa noch 'n bisschen schnacken.
Eintritt? Drei Euro.
Jaja, die 2 Bier machen dafür aber auch keine Musik für dich den ganzen Abend.
Wart mal, kommt gerade Polente entgegen.
So.
Nö, sonst war nix. Bin halt gespannt auf Freitag. Haste neulich Ärzte unplugged gesehen? Mag ich ja eigentlich nicht so, aber das hamse echt gut gemacht. Hoffentlich erzählt Ruwe davon Freitag nicht den ganzen Abend, hehe.
Is gutt, bin jetzt auch gleich da. Ok, dann bis Freitag. Halb 8 Kleinbahnhof.
Jau schön schöhöss.


Dienstag, 5.111.2002

Guten Tag,

ja tatsächlich, Ihr lest ganz recht. Ich schreibe schon wieder einen Eintrag ins Tagebuch, um absichtlich meine Bandkollegen und Euch in ungläubiges Erstaunen zu versetzen. Und natürlich, weil ich eh gerade am Rechner sitze und Lust habe, was zu schreiben. Letzte Woche war der ganze Lichterloh-Haufen in Lippstadt, um auch dort mal ein bisschen zu musizieren. War auch echt nett, leider recht wenig los, was aber in Anbetracht der Tatsache, dass uns dort sowieso keiner kennt, auch nachzuvollziehen ist. Als um halb eins so langsam Discotime angesagt war, füllte sich der Laden bis in die letzte Ecke. So ist das, keiner will mehr Live-Musik hören, ist das nicht traurig? Gunnar hat übrigens ´ne neue Bude und ist verzweifelt am Renovieren. So wie es aussieht und wie ich aus sicherer Quelle erfahren habe, wird sich die Aktion allerdings noch über einige Jahre hinziehen. So, am 15. November also wieder mal Lichterloh unplugged. Ich übe schon seit Wochen höchst motiviert Gitarre und kann jetzt mindestens alle Akkorde greifen, die so nötig sind. Glaube ich. Jo, bei Regenbogen gibt’s jetzt auch unplugged einen speziellen Dosengroove aus ´nem CasiobeiTschibogekauft-Minikeyboard. Spätestens das sollte Euch von den Stühlen reißen. Mich hat es jedenfalls vom Stuhl gerissen, aber ich denke bis zur nächsten Probe habe ich mich wieder beruhigt und kann weiterspielen. Also, ich freue mich auf alle, die Lust haben am 15. vorbeizuschauen und kann nur sagen: Wir bemühen uns. Auf jeden Fall wird´s gemütlich; schön Abends unplugged spielen, draußen fetter Schnee, der Geruch von Weihnachtsbier liegt unverkennbar über den Dächern der Stadt und Gunnar kaut genüsslich auf einem Lebkuchenherz. Wer das alles live erleben will, muss die Trägheit besiegen und in den Kleinbahnhof kommen. Wir warten da auf Euch.

In diesem Sinne

Euer Roman

Dienstag, 29.10.2002


Moin!!!
Noch ein kleiner Nachtrag zu dem Eintrag vom Ennen, für alle, die sich Sorgen um mein geliebtes Auto gemacht haben :-) Es is wieder alles in tune, beim Hans war nur ne Schraube locker… und zwar an den Bremsen und das hat dann gerappelt…
Die dummste Band der Welt on tour… ;-)

Timo

Montag, 28.10.2002

Moins!
boah, wir hatten's schon wieder geil gestern... (<-Insider... (c) by Mölli...)
Allen Unwetterwarnungen zum Trotz haben sich gestern Schabba, Buchse & myself auf die Autobahn begeben, um nach Hannover zum Flash & Gordon-Gig zu fahren. Die Hinfahrt verlief auch ohne Probleme, da sich der englisch-grüne Hans Passat als bestes Orkanfahrzeug herausstellte (bislang haben wir immer nur über Schapers Sportfahrwerk gelästert, aber jetzt machte es sich doch als gute Anschaffung bemerkbar...;-)). Waren auch ohne Probleme angekommen und der Navigunnar hat den Laden auch gleich gefunden. Nach einem kurzen Snack im Lokal nebenan ging das Konzert auch schon los... Leider war der der Auftritt von Flash & Gordon ein bisschen zu kurz, hätte ruhig noch weiter gehen können (sie waren in diesem Fall ja als Support für "Paula" tätig). Trotzdem interessant die bekannten Songs in "unplugged"-Versionen (ok, fast unplugged, der Vocoder durfte ja nicht fehlen...*yeah*) und nur als Duo dargeboten zu bekommen. War sehr gut... -> hingehen! Danach spielten Paula und wir haben uns noch längere Zeit mit Gordon über dies und jenes unterhalten. Also alles bestens bis hier hin, denn kaum waren wir auf dem Autobahnzubringer fing der gute Hans zum Rappeln an... Also rechts rüber auf den Standstreifen. Kurze Anfahrtests klangen auch nicht sehr gesund, dass wir lieber den ADAC gerufen haben. Die brauchten dann nur etwa eine gute Stunde, bis sie da waren. Zwischenzeitlich kam Schaper die Idee, doch mal nach 'nem Warndreieck zu suchen, worauf er auch eins fand und dieses joggend in der Nacht (und im Regen) ordnungsgemäß nach Paragraph 1,6b² der Warndreieck-Aufstell-Bei-Komische-Geräusche-Machenden-Englisch-Grünen-Autos-Mit-Sportfahrwerk-Vorschriften aufstellte. Dieses bestätigte uns auch die Hannoveraner Polizei, die irgendwann mal vorbeischaute. Doch jetzt weiter im Text: Wir wurden dann also vom ADAC abgeschleppt und zu einer Werkstatt gebracht, wo Schabba und Buchse erstmal den Getränke- und Kippen-Automaten der Marke Wurlitzer checkten...;-) Der Hans blieb zur Reparatur dort, wir bekamen für die Rückfahrt einen Leihwagen und waren dann auch um 4 Uhr zu Hause... 4 Stunden von Hannover bis hier hatten wir noch nie gebraucht... Purer Rock'n'Roll war das wohl...
Ich hoffe Ihr kommt gut zu unserem Auftritt in Lippstadt am Donnerstag....

Der Gunnar

Samstag, 26.10.2002

hallo an alle!

wollt mich mal wieder gemeldet haben. Genieße gerade die letzten Ferientage mit Mathe-Lernen, da unsere Schule netterweise den Klausurtermin auf den ersten Schultag gelegt hat. Bin gerade aus Wien wieder gekommen, wo ich für zehn Tage Urlaub gemacht hab. War so ganz cool, da ich von Musikgeschäft zu Musikgeschäft (übrigens auch Musik Produktiv, Gunnars zweites Zuhause :-) )gezogen bin und ein Schlagzeug nach dem anderen ausprobiert habe. Hab den Verkäufern immer erzählt, ich wolle eins kaufen, worauf ich natürlich sehr nett bedient wurde. Die Enttäuschung der Ladenbesitzer war natürlich schon groß als ich wieder davonzog ohne ordentlich Geld da gelassen zu haben, aber Hauptsache ich hatte meinen Spaß. Was soll man denn sonst in Wien machen.... Bin aber auch froh, dass ich jetzt wieder zuhause bin, da ich seit langem mal wieder z.B. Timo oder Rainer B. gestern im Kick treffen konnte. Vor allem aber hat mir auch meine Freundin Lämmi gefehlt, die ich ganze 2 1/2 Wochen nicht gesehen hab. Tja, umso größer ist die Freude, dass am kommenden Donnerstag mal wieder n schönes Lilo-Konzert stattfinden wird, wozu ich natürlich euch alle herzlich einlade. Bin gespannt, wie das so wird, da ja auch Halloween ist, aber ich denk mal das wird ganz lustig. (Ob Malte wohl wieder seine coole Maske mitbringt?)
So Leude, genug der Schreiberei, gehe jetzt ins Kino und guck mir Austin Power´s Goldständer an.
Bis Donnerstag!

Euer Ebi (die fette Trompete)

 

Freitag, 25.10.2002

Liebe Leute,
um der allseits vorherrschenden Euphorie heiterer Tagebucheinträge in nichts nachzustehen, möchte auch ich an dieser Stelle einige Zeilen verfassen. Tja, was ist passiert? Momentan wird wieder auf Sparflamme geprobt, was nichts anderes bedeutet, als dass wir unser Unplugged-Set wieder auffrischen. Und was schließen wir daraus? Natürlich, wir sind an einer Kneipentour am Planen dranne ;-) Das ist sehr schön, finden wir zumindest... Denn unser letzter Unplugged-Auftritt ist nunmehr schon fast 2 Jahre her, und somit macht es mal wieder richtig Spaß, die Stücke in dieser Form zu spielen. Auf die genauen Termine müsst ihr allerdings noch ein wenig warten, denn wie gesagt: "Wir sind noch am Planen dranne und haben noch nicht fertich geplant!"
So, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Ach doch, ich suche einen Plattenspieler, wenn möglich von Thorens. Also, wenn ihr einen im Keller rumstehen habt, gebt mir bitte bitte Bescheid! Vielen Dank ;-)
Das war’s! Ich hoffe, wir sehen uns nächste Woche in Lippstadt.
Bis dahin,

maik

 

Dienstag, 15.10.20

Guten Tag zusammen!
Jetzt, wo die anderen sich mit Tagebucheinträgen nur so überschlagen, darf ich denen ja in nichts nachstehen, zumal ich ja im Moment Ferien habe…
Es ist jetzt gerade halb 3 und ich bin so vor 10 Minuten aufgestanden. Tut mal ganz gut nach der letzten Woche Kursfahrt nach Paris, die zwar SEHR lustig, aber auch sehr anstrengend war… Ich glaube so viel wie dort bin ich auf meinen 2 Beinen in den letzten 2 Jahren zusammen nicht gegangen… Wie ihr ja von Malte und Roman schon gelesen habt bereiten wir ein unplugged-Programm vor, von dem ich allerdings noch gar nichts so recht mitbekommen habe, da ich ja wie gesagt weg war! Das heißt … doch, ich war gestern Abend beim Ennen und habe mir seine neue unplugged-Version von Regenbogen (insgesamt die fünfte Regenbogen-Version - irgendwann kommt bestimmt eine ganze CD nur mit Regenbögen raus J) angehört und mein bestes gegeben, das ganze mit einem schönen Flügelhorn-Solo abzurunden… na ja, wie wir das dann live machen, soll sich jeder am besten selbst angucken… Was Buchse angeht, kann ich nur sagen, dass ich mich nur dem Klöpper anschließen und sagen, dass ich es auch ziemlich schade finde, dass das Jahr schon rum ist, andererseits freue ich mich natürlich auch, wieder mit Eisenbeiß zu spielen… Ich hoffe, ich gewöhne mich schnell dran und sage Buchse nicht mehr so oft aus Gewohnheit bescheid, wann er zum Anhänger beladen da zu sein hat…
So, ich wird mich dann jetzt mal auf den restlichen Tag vorbereiten und zu Rainer zum Kaffee trinken fahren oder so…
Und immer dran denken: „Smart und gelassen abwarten…“

Timo

 

Samstag, 12.10.2002

Au weia.
Ja, ich bin auch noch bei Lichterloh dabei. Gunnar war neulich bei mir, hat mir meinen Computer pornovirenfrei gemacht und mich freundlich darauf hingewiesen, dass mein letzter Tagebucheintrag zwar vom Sommer noch ein wenig angewärmt, nicht aber mehr taufrisch ist und ich deshalb doch auch mal wieder was von mir hören lassen könnte. Tja, es meldet sich also mal wieder der Gloebba, obwohl es eigentlich gar nicht so viel zu erzählen gibt. Natürlich ist seit meinem letzten Eintrag so einiges passiert, viele Sachen sind aber einfach schon zu lange her, als um davon hier jetzt noch groß erzählen zu müssen. Buchse ist nicht mehr dabei. Das hab ich bemerkt. Es ist schade, denn mit ihm verlässt uns mit Sicherheit ein party animal extraordinaire. Er ist mir in der Zeit bei uns mächtig ans Herz gewachsen. Maik ist wieder da. Und das ist auch gut. Ich hatte letzte Woche die erste Probe mit ihm- davor hat Buchse ja am Schlagzeug ausgeholfen, weil ich noch im Urlaub war- und es war echt genauso wie früher, als wenn er gar nicht weg gewesen wäre. Guck, also ein weinendes und ein lachendes Auge zugleich. Und sonst? Nächste Woche gehen die Vorbereitungen für das neue Album los. Ein LILO Studioalbum. Das erste. Nach den beiden LIVE und AKUSTIK Alben. Es soll auf jeden Fall dieses Jahr noch fertig werden, ich bin gespannt. Hab ich hier jetzt schon zu viel gesagt? Weiß ich nicht.
Am 31. spielen wir ja nun im Don Quichote in Lippstadt, dort wo ich mit Top Gun nar bei Jan Plewka war. Also eine kleine Ehre für mich, dort zu trommeln, wo Stoppel auch schon seinen Schweiß gelassen hat.. So, das war's dann erstmal, bis zum nächsten Eintrag dauert's nicht so lange. Heute abend sind wir bei Flavour Savor, freu mich drauf.

Ok Leute, bleibt flexibel, das ist das A un O.

Euer Gloebba

 

Donnerstag, 10.10.2002

Hallo Ihr dort draußen an den Bildschirmen,

Es ist Donnerstag-Morgen, Zeit: 10.24. Ich habe noch nicht einmal gefrühstückt, geschweige denn, mir die Zähne geputzt (gut, das macht man ja auch nach dem Frühstück!) Was mache ich stattdessen; ich schreibe doch tatsächlich einen Tagebucheintrag. Warum das - und wieso überhaupt so früh werdet ihr Euch jetzt fragen und vermutlich fassungslos den Kopf schütteln. Ich kann nur sagen, ich habe heute Nacht von Gunnar geträumt - nein, nicht was ihr jetzt denkt - ich rede hier von einem überdimensionalen Gunnar mit riesigen Händen und langen spitzen Zähnen, also eher ein böser Gunnar. Jedenfalls wirkte alles überaus bedrohlich und erweckte in mir eine Art Bewusstsein, ähnlich dem Selbsterhaltungstrieb, der mich schon so oft zu einem Tagebucheintrag bewegen konnte. Also schnell getippt und beruhigt weiterleben. Was soll ich Euch nur erzählen. Lichterloh spielt wieder reichlich viel: In den letzten zwei Monaten waren wir auf einigen Bühnen zu sehen und zu hören. Das war mal schön. Zur Zeit planen wir in der Tat ein neues Akustikprogramm, das ab Mitte November auch live zum Besten gegeben werden soll. Da könnt Ihr Euch dann einige Songs in völlig überarbeiteten Versionen reinziehen und entscheiden, ob Euch das denn so gefällt. Außerdem ist ER wieder da. Na, Ihr wisst schon; der Typ, der schneller Klavier spielen kann als andere Zähne putzen. Maik Eisenbeiß - da bleibt keine Klangzone heile... Gut gut, das reicht ja eigentlich soweit, ich will dann mal langsam Kaffee aufsetzen und ein paar Eier in die Pfanne hauen. Ich wünsche allen einen schönen Herbst, genießt die gemütlichen Abende mit ´ner heißen Tasse Tee und entspannter Musik.

In diesem Sinne
Alles Gute

Roman

Montag, 7.10.2002

Nabbendsen!
Heute mal wieder ein paar Zeilen mehr als am Donnerstag... ;-) Aber dass knapp eine Stunde später schon erste Reaktionen auf meine Frage "Wer ist Max?" im Gästebuch waren, zeigt doch wieder einmal, dass dieser Teil der Homepage doch regelmäßig von Euch besucht und gelesen wird. Das freut uns doch und gibt den Mut, das hier weiter zu betreiben, obwohl es bei dem Einsatz mancher Herren hierfür nicht immer leicht ist... aber das beklage ich auch in jedem zweiten Eintrag von mir, also jetzt mal Schluss damit! Diese Woche sind die Herren Schaper, Szameit, Groeger, Finke & Zufall in England, Paris und auf Rügen unterwegs. Nicht nur einfach so, sondern weil Kursfahrten sind. Am Samstag sind wohl wieder alle da und dann gehen wir mal wieder zu "Flavour Saver". Spielen in Oerlinghausen... kommt da hin & habt Spaß! Am Wochenende habe ich Malte geholfen, seinen Computer wieder zum Laufen zu kriegen und bis jetzt geht's. Dabei haben wir festgestellt, dass sein letzter Eintrag hier im Mai war (ich fang schon wieder mit dem nörgeln an...). Er wird sich wohl jetzt auch mal wieder melden, wo es wieder geht. Morgen treffen sich die übrigen im Proberaum und wir wollen mal sehen, ob wir die neuen Songs zu Akustikversionen ummodellieren können, für ein eventuell vielleicht mal stattfindendes "Sparflammen"-Konzert. Ausserdem müssen wir lustige neue Instrumente ausprobieren... Beim Gig in Herford haben wir übrigens erstmals in unserer Bandgeschichte einen Song ungeprobt gespielt... und das auch nur weil er von wem gewünscht wurde (siehe Gästebuch). Aber nicht, dass das jetzt immer so weiter geht! Sind ja nicht die Wunschbox....und Mölli ist auch nicht Ingo Dubinski...
Eine schöne Woche...

Schreibt der Gunnar

 

Donnerstag, 3.10.2002

Ein Frage beschäftigt die Lilo-Nation:
WER IST MAX???
*gnigger*


Sonntag, 22.09.2002

Liebe Leute,
ich bin wieder zuhause und eigentlich hat sich gar nicht so viel verändert. Mal abgesehen davon, dass der Möller von Hagebuttentee auf Desperados als Probengetränk umgestiegen ist, der Ennen jetzt noch seltsamere Musik hört als vor einem Jahr und der Glöbba wieder zu George Michael und den Simple Minds auf den Tanzflächen der Region abrockt. Ob sich der Schabber verändert hat, konnte ich bislang nicht richtig feststellen, da er jetzt noch weniger Zeit hat als vor einem Jahr.
Naja, gestern waren Timo, Gunnar, unser Stamm-Fan Monika S. und ich übrigens bei einem kleinen Clubkonzert von Niels Frevert in Bielefeld. Und ich muss sagen, die acht Euro haben sich durchaus gelohnt... Richtig belustigend wurde es als Frevert dann spontan eine Nummer der Backstreet Boys in etwas verfremdeter Art darbot. Und ratet mal, wer das Stück zuerst erkannt hat: Natürlich, die wandelnde Boygroup-Enzyklopädie Gunnar Gunelli Ennen!
Mehr weiß ich jetzt leider auch nicht. Ach doch: Am 28.9 darf ich wieder mitspielen. Und zwar um 11.15 Uhr (nicht 23.15 Uhr!!!) auf dem alten Markt in Herford.
Also Leudde, bis spätestens am 28.! Ich muss jetzt erst mal wählen gehen...

maik

P.S. Wer in den nächsten 2-3 Wochen nichts zu tun hat, der könnte Gunnar bei der Renovierung seiner neuen Bude behilflich sein. Denn: Je schneller das Dingen fertig ist, desto eher kann sich die Band dort breit machen!

 

Dienstag, 17.09.2002

Der Herbst ist da...
und hat sich bei mir mit einer amtlichen Erkältung eingenistet, dass ich seit gestern nur noch am rumröcheln bin. Nicht schön so was... Ebenso nich schön ist, dass ich mal wieder der Einzige bin, der sich hier um ein wenig Aktualität bemüht. Aber das Thema hatten wir nun auch schon oft genug. Wollen mal warten, bis es mal wer von den anderen merkt, dass ich der einzige Schreiber hier bin, ok? Zumindest Herr Klöpper ist entschuldigt, sein Computer ist mal wieder von irgendwelchen Porno-Viren befallen, die sein Internet lahm gelegt haben und derweil weilt unser Trommler zu allem Überfluss auch noch in Italien. Aber nicht zum Spass, sondern anlässlich einer Kletterexpedition von der Uni aus... Nachher proben wir noch und Buchsbert (seid Ihr von den wöchentlich wechselnden Spitznamen nicht schon völlig verwirrt??) spielt Schlagzeug, denn in gut einer Woche ist ja schon der erste Auftritt mit unserem zurückgekehrten ursprünglichen normalen Keyboarder..sozusagen... Die Älteren unter Euch werden sich noch an ihn erinnern...;-) So neigt sich dann auch dieser launige Eintrag dem Ende und ich schließe heute mit einem ausnahmsweise mal politischen Statement: Stoiber darf nicht Kanzler werden! Das musste anlässlich der Wahl noch mal gesagt werden... Denn: Schröder geht nicht, aber Stoiber geht gar nicht...
Macht's gutsen!

Der Ennenbert

 

Dienstag, 10.09.2002

Hallo Ihr da draussen...
Heute kann man wohl sagen, dass dieses der erste Tag mit richtig amtlichen Herbstwetter ist... Zumindest bei uns regnet es den ganzen Tag und es ist so finster, wie sonst nur bei uns im Proberaum bei Stromausfall. Dabei war gestern noch sehr akkurates Sommerwetter... Ich nutz das jetzt einfach mal für ein paar Zeilen... Eben hatten wir die erste Probe mit Maik seit über einem Jahr. Er ist ja nun wieder endgültig zurück und Christian wurde ja bereits am Samstag im Münster offiziell verabschiedet. Heute jedoch war er wieder dabei, jetzt aber als Vertretung für den Klöpper, der heute nicht proben konnte. Somit wird unser Buchse jetzt wohl zum Standart-Ersatzmusiker, nur Posaune spielen wollte er nicht...;-) Aber kurz noch mal zu Samstag: Wir waren ja nun schon zum dritten Mal dieses Jahr in Münster, dieses Mal auf dem Hoffest am Jovel/Exbad. Dieses fand zum ersten Mal statt und trotz des riesigen Werbeaufwands für die Veranstaltung, kamen irgendwie doch nicht genug Leute. Woran das nun wieder gelegen hat, weiss keiner. Wir jedenfalls haben uns trotz anfänglichen Pannen gut geschlagen... (Zugausfall bei Nico & Romina, sie kamen 10 min vorm Gig aus Aachen an... Autopanne von Rainer Z. in Christians P. etc...). Nach dem Gig verlief dann aber alles ganz entspannt. Erst mit einem Essen für gut 20 Leute in der Leeze (& Musik von den "Hotten Hempels"), dann mit Besichtigung vom Jovel und dem neuen Exbad, mit 80s-Dance-Music für den Möller und je nach Laune entspannt in Liegestühlen liegend für andere. War schon nett da... schaut Euch das mal an, wenn Ihr in Münster seid...
Bleibt fröhlich...

Der Gunnar

Samstag, 31.08.2002

Moins!
Kurze Zwischenmeldung von mir... Morgen geht's zum Umsonst & Draussen nach Vlotho. Bin schon sehr gespannt drauf, was da so geht! Letzte Woche in "Bad Düttingdorf" hatten wir ja mit einigen Problemchen organisatorischer Art zu kämpfen, aber als wir dann gespielt haben, hat's doch in der üblichen Manier gerockt. Wer da war, wird's bestätigen. Kaum ist die Woche vergangen, haben wir auch schon Bilder vom Auftritt im Photoalbum. Vielleicht werdet Ihr es merken, dass dort zwar die neuen Bilder dazugekommen sind, aber auch einige von den guten Bildern vom Benefizkonzert in Bünde verschwinden mussten. Sehr schade das... liegt aber nicht an uns, sondern am Urheber, der seine (meiner Meinung nach nicht berechtigten) Gründe für den Rückzug der Bilder hatte. Mehr sag ich jetzt aber nicht dazu...
Ihr habt bestimmt Ebi's Eintrag (s.u.) zu unserem kleinen Holland-Ausflug gelesen. War in der Tat eine sehr gediegene Aktion, denn Holländer sind einfach die geilsten! Wo gibt's sonst schon Kreisverkehr und Bushaltestellen auf der Autobahn (echt! ohne Scheiss!)? In nächster Umgebung des Ferienortes fanden wir zwei Schilder, die uns zu denken gaben und wir Euch fotografisch festgehalten haben:
(klickt auf die Bilder zur Komplettansicht)
Da erspare ich mir doch jeden Kommentar und hol mir lieber einen denkenden Döner aus meiner Dödel-Agentur...

Schüss!
sacht der Ennenbert!

 

Mittwoch, 28.08.2002

Ein Mohoin an alle Lichterloh-Fans,
nach diesen geilen letzten Wochen muss auch ich mich mal wieder schriftlich melden. War zwei Wochen lang am Eijselmeer in Holland mit´n paar Kumpels. Unter anderem auch mit Rainer-(Zufall) *g*.
Da wir noch n Kinderzimmer (mit Spielteppich!) frei hatten, konnten wir also noch ohne Probleme Besuch empfangen. Und so kamen Schabba und Gundel-Gunnar mit Melli vorbei, die für eine Nacht blieben. Wir hatten diese zwei Tage sehr viel Spaß, ne Gunnar? Timo wollte die Nacht unbedingt in seinem Auto verbringen. Er kann sich halt nur sehr schwer von seinem Hans trennen. Nach einem feuchtfröhlichen Abend schlief dann Rainer aufm Sofa ein, wodurch sein Bett für Gunnar frei wurde, da das so hoch angepriesene Kinderzimmer sich als Mückennest herausstellte. Gunnars Nachtruhe fand dann aber ein Ende, nachdem Rainer in sein Bett wollte, um ca. 5 Uhr morgens. Tja, nächsten Morgen wollten wir dann ein Rock´n Roll-Museum besuchen, das sich aber leider als ein armseliges Privathaus eines Elvis-Fans herausstellte. (www.rockmuseum.nl)
Nach dem Konzert in Bad Düttingdorf kann ich mich eigentlich nur noch auf das U&D-Fest in Vlotho freuen. Wird bestimmt abgehen. Und ne Woche danach ist dann ja schon der nächste Auftritt in Münster.
Würd mich natürlich freuen, n paar Lilo-Fans zu sehen! (Denise, Plakat nicht vergessen!)

Bis denne, euer Ebi!!


Montag, 19.08.2002

Moins!
Nach den vier Wochen Lichterloh-Pause geht's nun endlich wieder los... Der letzte Gig in Bad Ö. hat ja derbe Spass gemacht (möchte mal behaupten, dass es der beste dieses Jahr war! bislang zumindest ;-)) und ich kann's kaum erwarten am Samstag auf dem Open-Air so weiter zu machen, wie wir vor vier Wochen aufgehört haben... Gleich eine Woche später spielen wir ja auch noch beim Umsonst & Draußen in Vlotho, welches wohl das älteste U&D-Festival Deutschlands ist. Bin ich auch sehr gespannt drauf! Danach geht's erst Ende September weiter, zumal auch unser Herr Eisenbeiss nun aus den USA wiederkommt. Genau, Ihr habt richtig geraten... sein Jahr dort ist nämlich schon vorbei, was andererseits auch bedeutet, dass Ihr nun die letzten beiden Gigs mit Christian sehen werdet, bevor Maik wieder an den Tasten sitzt (oder steht? *höhö*). Aber keine Sorge, Tastenprofessor Dr. Szameit bleibt Euch bestimmt irgendwie erhalten, entweder als Gastmusiker dann und wann oder als Merchandising-Chef! ;-)
Soweit von mir, heute Abend kommen die Wangerooger Urlauber zurück und das wird mit einem "Coming-Home"-Essen beim Standart-Griechen gewürdigt...

Bis dennsen
Gunnar

 

Montag, 05.08.2002

Mahlzeit!

Meine Güte, hier passiert ja überhaupt nix... muss ich doch erstmal was rein schreiben. Ferien sind bis jetzt mehr oder weniger toll gelaufen, hatte eine Mandel- und Kehkopfentzündung. Aber nach so einigen Ladungen Antibiotikum und Bier *gnigger* war das dann auch wieder okay. Samstag gab's mal wieder eine von den gefürchteten Lichterloh-Laber-Party-rumsitz-trink-Treffen, diesmal beim Ennen auffer Terasse. Als ich da war, war die Hälfte schon wieder weg, aber Rainer Zufall und ich waren dann doch noch bis viertel nach 6 da....wie gut dass Gunnar um 9h schon wieder Thunderbirds-Soundcheck aufm Schützenfest in Dornberg hatte!
Und da waren wir dann auch gestern Abend, ich hab da als Vertretung am Merchandise-Stand gestanden (manche Sänger nennen diese Leute auch "Marketing-Manager"...). War ganz cool, hätte nicht gedacht, dass man so viele Werbeartikel verkaufen kann. Eigentlich kann man von diesem Stand sogar sein ganzes Haus dekorieren inkl. Wecker, Fusselbürste und Parkscheibe... sehr krass.
So, ich werde dann gleich mal anfangen zu packen, morgen gehts ja zusammen mit Glöbba und Schabba für 2 Wochen nach Wangerooge! Also, schönen Urlaub/Ferien und hoffentlich mal Sonne irgendwann!

Gruß an Flash (yeah!),
Christian

 

Donnerstag, 11.07.2002

Moin an alle!
Muss mich auch mal wieder melden. Tja, was gibt es so zu erzählen? Ach jo, wer neulich nicht in der Leeze Münster war, hat echt was verpasst. Wir haben die ganze Bude gerockt. War aber auch n interessantes Publikum. Es ging von Typen, die ständig die Bühne betraten und am liebsten gar nicht mehr runter wollten, über "Horst" Schaper (:-)) bis hin zu irgendwelchen besoffenen Fußball-Fans. Um den Abend auch noch das I-Tüpfelchen zu verleihen, flog dann auch noch so'n dösiger Vogel vor unseren "Tour-Bus". Wer mal wieder n paar neue Videos gucken will, der kann das ab sofort tun. Das wichtigste aber ist, dass ihr alle Sonntag morgen um 9.30 ZDF guckt. Okay, is nur ein Fernseh-Gottesdienst, aber wenn ihr Glück habt, könnt ihr Schabba und mich irgendwo auf der Bildfläche entdecken.
Ansonsten sehen wir uns ja alle erstmal am Freitag in Bad Oeynhausen, nneeiijj? Bin schon gespannt wie das wird. Laufe nämlich momentan an Krücken, hab so ne dösige Entzündung im Knie.
Also, an alle die ich Freitag nicht sehe: Schöne Ferien!

Euer Ebi

 

Donnerstag, 4.07.2002

Moin Leute!
Das Powerplay-Wochenende ist vorbei und ich bin mit ein paar warmen Worten dran... Am Samstag waren wir also zum ersten Mal im Knast, aber das aus völlig freien Stücken, da wir zum 25-jährigen Jubiläum und dem damit verbundenen OpenAir-Sommerfest angagiert worden waren. Lief auch alles sehr gut ab und selten hatten wir so viele nette und hilfreiche Leute vor Ort wie dort (<--was sich reimt ist gut!) und so gutes Essen wie das aus der Gefängnisküche! Wenn nur nicht der dicke Regenschauer bei Soundcheck gewesen wäre... Der brachte uns alle ein wenig aus dem Konzept, insbesondere ein paar von meinen "bunten Freunden" (sprich: Gitarreneffekte), die mich ab dem Moment mit weniger schönen Nebengeräuschen überraschten. Gespielt haben wir dann ganz ordentlich und es kam auch bei den Leuten ganz gut rüber. Wir haben mit unserer "Lilo-Cam" wieder alles gefilmt, was da war und demnächst wird's wohl hier wieder ein paar Ausschnitte geben. Gleich am Tag darauf waren wir in der "Leeze" in Münster. Aber da erzähle ich jetzt noch nichts von, das kann dann ja der Nächste mal berichten... So, ich muss jetzt noch einiges erledigen und wieder los... Heute Abend spielen übrigens Nico & Rainer mit "Flavour Saver" im Bunker in Bielefeld! Hingehen!!!
Bis dennsen,
Gunnar

 

Freitag, 28.06.2002

Guten Morgen Leute,

es ist jetzt 3.15h und ich bin gerade von einem kleinen Kneipenspaziergang aus der Stadt wiedergekommen. Und da ich nur Hagebuttentee getrunken habe, schreibe ich euch jetzt noch einen schönen Eintrag. Was gibt es zu erzählen? Meinen dreiwöchigen Abstecher in Deutschland habe ich äußerst gut überstanden und natürlich habe ich mich auch mehr als einmal mit den restlichen Musikanten der Lilo-Gemeinschaft getroffen. Nur leider haben wir es nicht hinbekommen, eine der berühmten lilointernen Feten steigen zu lassen. Der Möllerige musste ja unbedingt nach Paris fahren... Das tragische an der ganzen Sache ist allerdings, dass ich jetzt bis August warten muss, bis ich Schaperonis Trompetensammlung wieder missbrauchen kann.
Tja, und hier bin ich eigentlich die ganze Zeit mit meiner Abschlussarbeit beschäftigt, die ich in ca. drei Wochen fertig haben muss. Ansonsten bekomme ich noch zweimal Besuch und werde noch etwas Urlaub machen, bevor es am 23. August wieder zurück ins gute alte Enger geht.

Also, bis dahin.
MAIK

 

Mittwoch, 26.06.2002

Schönen Tach auch,
Ja, es ist dann wohl mal wieder an der Zeit, dass ich hier meinen Eintrag mache. Komme gerade vom Fernseher und finde es schade, dass die Türkei verloren hat. Tja, aber trotzdem ne beachtliche Leistung
Nachdem mich letzte Woche son bekloppter Virus erwischt hatte, bin ich jetzt wieder einigermaßen fit. Wir sind auch schon fleißig am proben, schließlich spielen wir ja auch am Wochenende gleich 2mal. Bin echt ma gespannt, wie das im Knast wird. Münster wird sicherlich ganz cool werden, größter Vorteil: Ich muss nicht fahren!! ;-)
So, nochwas: Donnerstag ist inner Aula vom WGE das wie immer supertolle Sommerkonzert! Ich sollte sogar noch singen, aber das hab ich dann doch schnell abgewimmelt. Ich will ja nich schlagartig den Saal leeren...

So, gleich kommt der Lusty aka Magic String Raper vorbei...will irgendwas aufnehmen, weiß auch nich..heute Abend proben wir dann nochmal.

Also, Leute...bleibt fröhlich und steigert die Konjunktur, in dem ihr ab jetzt 2 Wochen lang nur Döner kauft!

Christian oder auch Don Buchsoni


Donnerstag, 13.06.2002

Liebe Leute,

erstmal ein freundliches Hallo von mir, schließlich ist es schon wieder einige Zeit her, dass ich mich an dieser Stelle zu Wort gemeldet habe. Wie ihr vielleicht wisst, spielen wir am Ende des Monats im Bielefelder Knast, das ist zwar ähnlich wie bei Gunnar im Keller und trotzdem nicht das gleiche. Warum? Meist rückt Gunnar den Schlüssel raus, wenn einer pinkeln muss und zweitens gibt es im Knast was zu Essen. Aber ich will mich hier nicht über mangelnde Versorgungsgewohnheiten der Familie Ennen beschweren, vielmehr bedanken, im Falle eines Notfalls die Bierreserven des Vaters in Anspruch nehmen zu dürfen. Das ist nett. Danke. Was noch? Wir spielen in Münster in der der Leeze. Genau - schon das zweite Mal in diesem Jahr spielen wir in Münster. Alle, die fleißig und gerne herumrechnen, werden somit zu dem Ergebnis kommen, dass damit beinahe 69.3 % unserer diesjährigen Auftritte in Münster stattgefunden haben. Was für ´ne Quote. Münster liebt uns. Im Ernst - wer in der Nähe von Münster wohnt, muss vorbei kommen - wir geben wieder alles; auch Schaper ;-).

Viele Grüsse an den Maik an dieser Stelle, der wieder mal außer Landes geschafft wurde und natürlich an Steph. Du wirst uns fehlen. Schließlich an alle anderen Lichterloh-Freunde. Bleibt dran!

Allen ein gelungenes Wochenende und bis bald
Euer Roman


Donnerstag, 06.06.2002

Moin Leute!
Jetzt endlich der lang ersehnte Eintrag von mir!!! J
Es gibt ein paar Neuigkeiten, die ihr evtl. aber schon gehört habt: Wir spielen am 29.6. in der JVA Bielefeld und am 30.6. inner Leeze in Münster!
Zu letzterem Auftritt könnt bzw. müsst ihr natürlich alle kommen, zu ersterem müsstet ihr vorher noch irgendwas anstellen;-)
Ach ja, unser Roadie Rainer ist übrigens letzte Woche 18 geworden, war ne lustige Fete, sogar Maik war da… der kommt übrigens voraussichtlich Ende August endgültig wieder, das erste was er (natürlich) gemacht hat, als er hier war, war der traditionelle Friseur-Besuch…
Apropos Friseur: Roman hat ne neue Haarfarbe bzw. sich die Haare neu getönt, keine Ahnung, ob er das beim Friseur gemacht hat…
Gibt’s noch was?!!
Achja, guckt euch unbedingt die vielen tollen Photos an und hört mal in unsere neuen Demos rein!

Man sieht sich!
Timo

Dienstag, 14.05.2002

Liebe Leude,

was für eine Woche. Die Leute, die im Universum waren haben es sozusagen hautnah mitbekommen, andere haben es durch Petzereien erfahren; jaja, der Glöbba hat im Universum zwei Snares durchgesemmelt, oweiowei..!! Tja, an dem Abend lief bei mir ne Menge schief, die Zeitung schrieb, mein Übermut wäre schuld gewesen... aber dat passt nicht so ganz. Ich möchte hier jetzt nicht haarklein erläutern, wie die zwei Eumel durchgepustet wurden, 1. wäre es für Nichtdrummer schwer zu verstehen, 2. interessiert's wahrscheinlich auch kein Moped. Danken möchte ich nochmal Volker, der mir seine Trommel geliehen hat, netter Kerl, es gibt ja auch Schlagzeuger, die ihren Gig über mein Set machen und denen dann hinter den Kulissen ein Ei aus der Hose fällt oder ein Würstchen in die Hose rutscht, wenn man sie um ne Snare bittet, tja, solche muss es halt auch (nicht) geben..
Aber, aber, damit war die Woche ja noch nicht vorbei; am Tag darauf war ich ja mit dem hungrigen Ennen noch in Bremerhaven bei Udo. Sehr geile Show, ne noch geilere Feier hinterher und unglaublich nette Musikerheldenkollegen. War für Gunnar Westerennen und mich wirklich ein hammer Abend..!!
Dienstags drauf klingelt es aus Münster, ob wir am Samstag wohl auf dem Euro City Fest spielen könnten. Wir waren alle Feuer und Flamme, so lichterloh mäßig.
Dann, am Freitag nach Münster, diesmal mit der ganzen Meute, Schabba kann jetzt ja fahren, schön, schön. Haben uns Udo angekuckt und anschließend waren bei Steffi Stephan's Geburtstagsparty im exbad, wieder der Ennulator und ich. Wieder ein beeindruckender Abend und erneut der Beweis, dass man die richtigen Musiker verehrt... so aber auch wieder sehr spät in der Tonne und dementsprechend feddich am Samstag.
Egal, heute heißt es nochmal Gas geben in Münster. War dann auch wirklich ein guter Gig und alle waren gut zufrieden. Rainer, unserer neuen Trompete, fiel dann um 20 nach 12 noch ein, dass er ja Geburtstag hat.. wat für'n Abend.
Also die Woche hat echt Spass gebracht, war aber auch anstrengend, vergessen habe ich nämlich noch, dass am Mittwoch auch noch Schabbas Geburtstagsfeier war, ich glaube Gunnar hat da ja schon was zu geschrieben.

So, da war's, soll mir keiner mehr kommen ich wär so'n Tagebuchmuffel

Lieben Gruß

vom Gloebba.

 

Freitag, 10.5.2002

Moins!
Schon wieder ich vorm Bildschirm... Tja, der Rest der Combo ist einfach überfordert, hier was reinzutippen... Naja, in der letzten Woche war auch viel los: Vor genau einer Woche haben wir in Bünde gespielt. Nochmal vielen Dank an alle, die da waren und so lange durchgehalten haben. Wir hoffen, Ihr wart zufrieden mit uns, trotz ein paar kleinerer Pannen... Wir haben auch schon ein paar Fotos und Videos von dem Tag hier online, steht ja bereits auf der Startseite. Dann war am Mittwoch mal wieder eine Jahrhundertparty bei Schaperoni, was uns wieder einmal zeigte, dass Schapers Parties doch die Besten sind. An dieser Stelle darf jetzt wieder eifrigst spekuliert werden, ob sich die Regelmäßigkeit in Sachen der Tagebucheinträge des Herrn S. in der Volljährigkeit nun endlich einstellt oder ob es eher bei der bisherigen Mäßigkeit bleiben wird...;-) Morgen werden wir auf dem Eurocityfest in Münster spielen, was SEHR kurzfristig noch geklappt hat (liegt am letzten Wochenende, von dem Euch Malte eigentlich mal erzählen könnte). Jedenfalls freuen wir uns, noch da zu spielen und werden bereits heute Abend schon mal hinfahren, denn heute spielt das Panikorchester da... Leider kann unser Mischpultmeister Tino morgen nicht dabei sein, dafür hat kurzfristig David Bergmann zugesagt, dem wir hier schon mal recht schön danken. Sonst sind aber alle am Start...
Ich hoffe, wir sehen uns...

Bis dennsen,
Gunnar

PS: Neulich fragte mal wer, wie man denn den Gratis-Newsletter per Mail bekommen kann... Ganz einfach: Jeder, der uns was nettes ins Gästebuch schreibt und seine Adresse hinterlässt, bekommt automatisch den Newsletter. Wem das noch zu kompliziert ist, der kann an info@lichterloh.net mailen und mit dem Betreff "JA, ICH WILL!!" bekommt Ihr dann alle Wichtigkeiten rund um uns zugemailt...

 

Samstag, 27.4.2002

Moinsen!
Ich bin auch mal wieder zur Stelle. Es ist das letzte Aprilwochenende und es regnet... es muss also Kirschblütenfest-Zeit in unserem beschaulichen Heimatort sein! Gestern waren wir auch da, um uns "Flavour Saver" anzugucken (s.u.). Gutes Dingen! Auch mit dabei, unser neuer Trompeter. Ja, richtig gehört! Nächsten Freitag im Universum kann nämlich Romina nicht mit dabei sein und stattdessen haben wir erstmals in der Bandgeschichte (von Christian mal abgesehen) einen neuen Mann mit auf der Bühne. Wir freuen uns schon tierisch drauf... Warum wir dieses Jahr nicht unseren traditionellen Auftritt auf besagtem Stadtfest haben? Richtet Eure Beschwerden bitte an die Veranstalter... Jedenfalls haben wir uns gestern noch'n bissken belustigt dort, was zumindest für meine Wenigkeit auch reicht. Heute werde ich da nicht noch mal hin, sondern (viel besser!) gleich nach Lippstadt düsen und mir zum zweiten Mal "Jan Plewka & the standart luxery trash" anhören. Klöppi kommt auch mit, schönen Gruß übrigens. Mehr gibt's jetzt nicht zu erzählen... Bleibt nur die Frage, ob Schaperoni und ich vorm Gig noch einmal zum Band-Frisör gehen oder nicht? Und wer dieses Mal die dritte Strophe von "Blinder Passagier" singen wird?? Und wer der neue Trompeter wohl sein wird??? Wie die neuen Songs wohl klingen werden???? Ob Mölli wieder das Kabel aus der Gitarre reißen wird und neue erotische Ausdruckstänze auf Lager hat????? Ob Klöppi wieder mal sein Schlagzeugaufbau erneut optimiert hat?????? Und ob er jetzt tatsächlich nur noch Rotwein auf der Bühne trinken wird???????
Am Freitag wissen wir mehr...

Bis dennsen,
Gunnar

Donnerstag, 25.4.2002

Tach Freunde der Musik mit deutschen Texten!
Also eigentlich sollte der Herr Schaperoni ja mal wieder was hier reinschreiben, aber irgendwie kommt der da nich zu oder verpeilt es einfach immer ;) Eigentlich hab ich auch gar nich soo viel zu erzählen. Die Proben für’s Universum laufen ganz gut. Am Wochenende ist Kirschblütenfest hier im schönen Enger, da spiel ich freitags ab ca. 18h mit Flavour Saver (funky jazz oder so was….mal sehen wie’s kommt…). Also wenn ihr schon was vor habt, dann sagt das ab und kommt nach Enger! Tja, viel mehr fällt mir jetzt auch nich ein, außer dass ich im Universum nicht wieder singen werde, falls das irgendjemand befürchtet hat *g* …aber es wird noch lustig, mehr verrat ich aber nich.

Also, genießt die Sonne
Christian

Ps: Ohne verpeilte Musiker wäre das Leben manchmal einfacher, aber was wäre das Leben ohne verpeilte Musiker?!

 

Donnerstag, 4.4.2002

Liebe Lichterloh-Fans,
ist mal wieder Zeit, dass ich n paar Zeilen schreibe. Was hab ich denn zu erzählen? Ach ja, gestern hab ich Timo zu einer "Bläserfreizeit" gebracht. Um auf dem Rückweg nicht allein zu sein, hab ich dann gleich noch Gunnar mitgenommen. Nach einem leckeren Mittagessen beim Engeraner Chinesen, gesponsert von Monika Schaper, ging's dann los nach Wahmbeck, einem kleinen Dorf bei Bad Karlshafen an der Weser. Wir hätten auf Timo hören sollen, der unbedingt über die Autobahn fahren wollte, denn erst nach 2 ½ Stunden kamen wir, inklusive einer Fahrt auf so 'ner supertollen Fähre, bei Timos heim an. Gunnar und ich bekamen dann noch n Kaffee und Stück Kuchen und mussten dann Timo zurücklassen. Auf dem Rückweg nahmen wir natürlich gleich noch die Stadt Göttingen mit, die mir kein Stadtführer hätte besser zeigen können als Gunnar. "Zur linken die alte Stadtmauer, nneeiijj?". Zum Abschluss machten wir dann noch einen Kurzbesuch bei Gunnars Großeltern, die supergeile Kinderfotos von Gunnelli an den Wänden hängen haben (unbedingt mal angucken). Na ja, war auf jeden fall ne super Fahrt und ich muss unbedingt nochmal erwähnen, dass Gunnar der beste Navigator ist. "Man, das war der schnellste Weg, ehrlich".

So Leude, muss jetzt!
Bis denne, Eure fette Trompete

 

Donnerstag, 4.4.2002

Einen schönen guten Tag,
da mein letzter offizieller Eintrag schon fast drei Monate her ist, möchte ich mich doch auch mal wieder kurz melden. Ich sitze gerade bei ca. 28 Grad vor meinem Apartment und halte meine weiße Birne in die Sonne. Das Wetter ist hier mal wieder der absolute Hammer, nur leider bekomme ich davon viel zu wenig mit, da die meiste Zeit gebüffelt werden darf. In den nächsten 1-2 Wochen habe ich zum Glück nicht ganz so viel zu tun, so dass ich mich nach der Uni schön am Pool in die Sonne knallen kann.
Vor 2 Wochen hatten wir hier Spring Break und ich bin nicht zur großen Party nach Florida (Panama City, Daytona Beach etc.) , sondern einmal quer durchs Land von Atlanta nach Chicago gefahren. War ein wirklich netter Road Trip: von Georgia durch Tennesee, Kentucky, Indiana nach Illinois. Zeitweise habe ich allerdings nur gehofft, dass die Karre nicht schlappmacht, da zwischen den etwas größeren Städten wirklich nicht viel Leben ist und ne Panne ein wirkliches Problem gewesen wäre.
Ansonsten gibt es hier nicht viel neues, außer dass ich im Mai für ca. 3 Wochen zurück nach Deutschland komme.

Also Leute, dann bis spätestens im Mai.
Maik!


Donnerstag, 28.3.2002

Hallo liebe Lichterloh-Freunde,
ja, der Gunnar war wie immer mal wieder etwas schneller als ich, dennoch will ich´s mir nicht nehmen lassen, auch ein paar heiße Worte an dieser Stelle abzustellen. Gunnar ist jetzt im Urlaub, somit kann die gesamte Band endlich mal wieder etwas entspannen, was sich nach den letzten arbeitsintensiven Wochen zu einer unausweichlichen Notwendigkeit entwickelte. Da der nächste Auftritt voraussichtlich im Mai stattfinden wird, nutzten wir das Winterloch wie gewöhnlich dafür, an neuen Liedern zu basteln und uns gegenseitig auf den Wecker zu gehen. ;-) Wir alle vermissen den Eisenbeiss, von dem in den letzten Wochen kein einziges Lebenszeichen zu uns nach Enger drang... Wir hoffen, es geht Dir gut, und vermuten mal, dass die Dich so mit Arbeit zugeschüttet haben, dass Du einfach keine Zeit hast, Dich zu melden. Andere Entschuldigungen werden übrigens auch nicht akzeptiert. Ja, bleibt mir nur noch, Euch allen frohe Ostern zu wünschen, schenkt Euren Geschwistern, Eltern, Omas und Opas Lichterloh CD´s und lasst Euch beim nächsten Auftritt blicken.
Ein warmes und gemütliches Osterwochenende also - und bis demnächst...

Euer Roman


Freitag, 22.3.2002

Nabbendsen!
Ich bin's mal wieder! Unser singender Roman hat somit die Chance auf einen Tagebucheintrag mal wieder gründlich verpasst, eigentlich wollt er Euch was schreiben. Aber naja, Ihr kennt unsere Regelmäßigkeit hier ja inzwischen...;-) Soeben komme ich vom Griechen, wo wir nach der Probe vorhin uns noch ein gepflegtes Gyros Pita reingezogen haben. Essen und Probe war heute beides sehr nett. Unsere neuen Songs reifen auch so langsam und Roman bastelt noch nach wie vor an weiteren Songideen rum, wie ich es nächste Woche auch wieder ein wenig tun werde. Wir haben jetzt nämlich über Ostern erstmal eine Woche Pause von einander, sozusagen. Gestern war ich mit Malte (dem Klöpper unter den Trommlern) in Hannover bei einer großen Drum-Show, wo sich so illustre Herren wie Simon Phillips die Ehre gaben... Wir waren hauptsächlich wegen Bertram Engel da (dieser Name dürfte den aufmerksamen Tagebuch-Lesern inzwischen was sagen), haben vor und nach der Show noch wie immer ganz nett mit ihm plaudern können und kennen jetzt den genauen Unterschied zwischen "Huddelihuddeli"- und "Piffpaffpiffpaff"-Trommlern!
In diesem Sinne wünsche ich allen schon mal schöne Ostern!

Bis denne,
Gunnar

PS: Vielleicht habt Ihr Glück und es meldet sich nächste Woche noch einer der Herren mit einem Eintrag... wegen Ferien, wegen Zeit zum Schreiben haben, wegen Bock drauf, wegen........leicht ein' im Tee.... (<--Insider!)

 

Mittwoch, 13.03.2002

Liebe Leute!

Jaja, ich weiß, wär schon längst mal wieder dran gewesen, aber, Gunnar hat's erzählt, der Computer war gründlich schrott und musste erstmal wieder auf Vordermann gebracht werden. Ist jetzt passiert und so melde ich mich wieder. Tja, wie schon gesagt sind wir im Moment in der Proben- und Schreibphase für 2002. Wir haben viele Veranstalter kontaktiert und wollen jetzt mal sehen, was da so bei rumkommt. Also, vielleicht spielen wir ja schon bald, wenn's draußen wieder wärmer wird, in eurer Nähe und wir sehen uns..!! Ansonsten bin ich im Moment viel am Arbeiten und immer ganz schön feddich. Jobben, Hausarbeit schreiben, jaja, man wird auf unangenehme Art und Weise auf Trab gehalten. Auf nächste Woche freu ich mich dolle, besser gesagt auf Donnerstag, da fahr ich mit Gunnelloff nach Hannover zur PPC Drum Show.
So Leude, jetzt is Schluss, ich hab nämlich noch nix im Bauch und wer mich kennt, der weiß dass Glöbba ohne was drin ganz schön alle ist. NNNNNEEEEEEEIIIIIIIIIJJJJJJJJJJJ.....??!!!

Also, hoch die Tassen, schöne Woche!

Malte
PS: Hier noch ein Bild vom "echten" Flo & mir aus dem PC69... vielleicht können wir noch mehr Bilder vom PC-Gig auftreiben, mal sehen...


Montag, 4.3.2002


Einen allerfeinsten guten Nachmittag an alle da draußen vor den Geräten!
Heute mal wieder ein paar warme Worte von mir. Malte wollte Euch eigentlich was schreiben, aber seit letzter Woche ist er computertechnisch außer Gefecht gesetzt... will sagen: Komplettabsturz! Mehr dazu von ihm demnächst.
So, ich wollte auch nur schnell ein paar Sachen loswerden:
1. Es gab Probleme mit unserem Gästebuch, nämlich dass sich da Leute mit einer Emailadresse bei "Hotmail" nicht eintragen konnten. Dieses lässt sich leider nicht ändern; das Wort "Hotmail" ist von unserem Gästebuch-Provider gesperrt worden, weil die wohl Probleme mit einigen "Hotmail"-Usern hatten. Ist natürlich auch jetzt blöde für alle anderen, ehrlichen Hotmail-Menschen...is klar! Mein Tipp: schreibt "Hotmail" einfach in Anführungszeichen, dann geht's nämlich... Dann könnt Ihr auch Eure Mail-Adresse hinterlassen und wenn Euch wer kontakten will, wird der/diejenige schon wissen, dass die Anführungszeichen nicht in die Mailadresse gehören...
2. Unsere auf der Startseite angekündigte Aktion läuft immer noch! Wenn Ihr einen Lichterloh-Gig in Eurer Gegend organisiert, d.h. uns Veranstaltung und Ansprechpartner mailt, werden wir uns nicht lumpen lassen und Euch dann dafür freien Eintritt zu dem Konzert gewähren oder so... Also, meldet Euch unter management@lichterloh.net.
Das war's auch eigentlich schon... Wir werden mal zusehen, ob wir uns irgendwas einfallen lassen, Euch hier in der konzertlosen Zeit ein wenig auf der Homepage zu unterhalten... Vielleicht demnächst mal ein paar aktuelle Bilder aus dem Proberaum oder so...

Bis denne
Gunnar

PS: Stoppok ist auf Deutschlandtour! Hingehen!!! Wir waren schon da!

 

Donnerstag, 21.2.2002

Moinsen Ihr alle

Muss euch unbedingt erstmal von unserem Erlebnis letzten Freitag erzählen.
Schaper, Gunnar, Tal, Rainer und ich entschieden uns nach Bielefeld ins Kino zu fahren. Leider hatte ich den Roady Rainer auf der Hinfahrt als Beifahrer neben mir sitzen. Das hätt ich nicht zulassen sollen. Aber naja, er hat jetzt erstmal für die nächsten Monate ein absolutes Verbot für shot-gun (vorne sitzen).
Natürlich mussten wir uns ja das niedrigste Parkhaus von ganz Bielefeld aussuchen:1,90m! Aber das ist ja kein Problem (ne, Schaper?), wenn man mit einem Bulli unterwegs ist, der 1,95 hoch ist! Mit voller Konzentration auf die Höhenbeschränkung fuhr ich natürlich erstmal glatt an der Ticketausgabe vorbei. Probiert mal mitm vollen Bulli rückwärts wieder ne Steigung hochzufahren. Naja, nach'n paar Versuchen bin ich dann ausgestiegen, und hab das sch.. Ticket zu Fuss geholt.
Den Film "Was tun wenn´s brennt" kann ich jedem nur wärmstens empfehlen. Nicht nur wegen der coolen Besetzung sondern auch wegen der Musik (unbedingt bis zum Abspann bleiben!!!!!).
Naja, bei'nem Maß Weizen im Paulanerkeller konnte sogar ich über die Aktion im Parkhaus lachen, obwohl ich ziemliche Angst vor irgendwelchen Kratzern hatte (armer Bulli!!!!!)
So Leude, muss jetzt wech.
freue mich auf jeden fall schon aufs Universum. wird bestimmt cool, neeiiijjj?

Euer Ebi (fette trompete)

p.s.: wer mir mal mailen will (müsst ihr aber nicht): ebi@lichterloh.net

Montag, 18.2.2002

Moinsen!
Da bin ich schon wieder... schon? Immerhin ist das letzte Mal wieder gut zwei Wochen her. Tut uns auch leid, dass es mit dem Tagebuchschreiben momentan nicht so klappt. Es passiert aber zur Zeit auch nix spannendes, was hier für Euch von Interesse wäre. Außer, dass unser Tastenprofessor Dr. Szameit seit letzter Woche seinen Führerschein hat und in den ersten zwei Tagen schon 180km geschafft hat und fast nur noch unterwegs ist. Unser Bassprofessor dagegen hat momentan den vollsten Terminkalender von allen und ist quasi nur zum Essen & Schlafen zu Hause... Demnach sind vorerst auch keine Einträge von ihm hier zu erwarten, wie von mir leichtsinnig vor zwei Wochen versprochen wurde. Bei den restlichen Nasen der Kapelle ist alles wie immer.
Die Organisation der Gigs für dieses Jahr läuft auf Hochtouren, letzte Woche haben wir auch mal wieder geprobt und morgen werden wir uns neue Songs vornehmen. Wie auf der Startseite schon angekündigt, könnt auch Ihr uns unterstützen! Wenn Ihr eine Veranstaltung (egal ob Stadtfest, Festival, Musikkneipe oder sonst was) in Eurer Gegend wisst, schreibt uns an management@lichterloh.net. Wenn Ihr auch noch eine Veranstalteradresse/Kontaktperson oder ähnliche Kontakte dazuschreiben könnt, umso besser! Wir werden dann versuchen, einen Gig auf die Beine zu stellen und wenn es dann tatsächlich klappen sollte, werden diejenigen, durch die der Kontakt zustande kam, natürlich auch belohnt werden... is' ja klar!

Das war's von mir...passen Sie gut auf sich auf!
Der Gunnar

Freitag, 1.2.2002

Nabbendsen!
Ist das doch tatsächlich mein erster Eintrag in dem schon ein Monat alten neuen Jahr! Höchste Zeit... Viel neues gibt es nicht bei uns... Wir sind zur Zeit dabei, möglichst viele Konzerte in diesem Jahr zu bekommen, was mit sehr viel Telefoniererei und Bewerbungskrameintütundzurpostbringen verbunden ist. Nebenbei hab ich noch ein paar neue Songs geschrieben und Demos für die anderen davon aufgenommen. Ab nächster Woche werden wir erstmals seit dem letzten Gig wieder proben und werden uns gleich die neuen Songs vornehmen. Einige von Euch haben vielleicht schon auf das Radiointerview von letzter Woche gewartet, aber wir haben noch keinen Mitschnitt der Sendung bekommen, dass es wohl noch ein bisschen dauert, bis Ihr das anhören könnt. Dafür gibt's nun aber hier endlich den WDR-Bericht zum Anschauen und einen Ausschnitt aus "Lass mich schlafen", was ja auch schon mal was wert ist.
Ansonsten ist alles im Grünen... Mölli schreibt wieder mal irgend'ne Hausarbeit für die Uni (weiß auch nicht so genau was), Klöppi hat sich gerade 'nen Computer gekauft (mit schnurloser Maus (Achtung! Elektrosmog!), leider fehlt noch das original Bertram-Engel-Desktopbild...) und ich sitze seit gestern eigentlich nur im "Partykeller" (formerly known as Kartoffelkellerstudio) und mische das Album von "Gravity" ab. Wer das ist? Dem Christian seine Band, wo er normalerweise spielt, wenn er nicht mit uns zugange ist. Das müsst Ihr Euch natürlich kaufen, wenn's denn fertig ist, is' ja klar, nnnnneij? (<-Insider, sorry!) Eigentlich wäre ja unser Bassist und Startrompter mit einem Eintrag dranne gewesen, aber der hat zur Zeit volles Programm: Er hat sich erst mal eine Woche von der Schule freistellen lassen und leitet jetzt ein Musik-Projekt bei einer Konfirmandenfreizeit in Katlenburg! Für die kreativen Phasen in seiner freien Zeit zwischendurch hat er sich erstmal einen Kombi voller Instrumente und aufnahmetechnischer Geräte von mir und anderen zusammengeborgt... Da sind wir ja mal gespannt, ob wir nächste Woche doch tatsächlich einige original Schaperoni-Styles in Form von Demos zu hören bekommen. Jedenfalls versichere ich Euch jetzt einfach mal in seinem Namen (das weiß er noch gar nicht...;-)), dass er Euch hier nächste Woche ausführlichst von allem berichten wird. Schließlich ist er Euch ja mal einen längeren Eintrag mit mehr als drei Sätzen schuldig.

"Schönes Wochenende" sacht der
Gunnar

 

Mittwoch, 30.1.2002

Heute mal wieder eine Mail von Maik aus Atlanta...
Guten Tach!

Dass ich mich bisher noch nicht gemeldet habe, liegt einfach daran, dass man hier wieder förmlich mit Arbeit zugeschüttet wird. Ich habe ja gedacht, dass am Anfang noch nicht so viel läuft, aber ich durfte z.B. gleich am Mittwoch nach meiner Ankunft das erste "Problem Set" einreichen. Aber was soll's...
Am Flughafen in Atlanta hatte ich übrigens richtig Spaß: Ich hatte nämlich das besondere Glück noch einmal so richtig gefilzt zu werden. Scheinbar sehe ich einfach zu gefährlich aus und so musste ich nicht nur meine Schuhe auf Sprengstoff untersuchen lassen, sondern zusätzlich annähernd jedes Nicht-Kleidungsstück in meinem Koffer rechtfertigen. Nach dem Motto: Was wollen Sie denn mit einem Rasierer? Problematisch wurde es dann nur mit den 10 Haarspraydosen... Jedenfalls durfte ich dann irgendwann abziehen (mit meinem Haarspray!). Ist ja eigentlich auch ganz gut, dass ordentlich kontrolliert wird.
Ansonsten gibt es nicht viel Neues, außer vielleicht, dass meine Haare nicht aufhören zu wachsen, was mich dann früher oder später vor die Wahl stellen wird: "Soll ich sie wachsen lassen und wie ne Mischung aus Möller, Schaper und Ennen aussehen oder soll ich mich der Herausforderung "Abenteuer im Friseursalon-Teil 2" stellen." Ich habe keine Ahnung.

Macht's gut...

MAIK

Mittwoch, 23.1.2002

Nabbend!
Tja, das hier so lange nix neues stand, lag wohl daran, dass keiner wusste wer dran is mit schreiben... naja, nun tipp ich halt hier was rein. Uff, war ganz schön was los in den letzten Tagen. Letzte Woche haben wir "Lass mich schlafen" als Demo aufgenommen, is ganz gut geworden. Dann hatten wir Sonntag Nachmittag ein "Fotoshooting" (ich hasse diesen Begriff... klingt so nach Karl Lagerfeld, den kann ich ja gar nicht ab)...war ganz lustig, auch wenn wir leider erfahren mussten, dass Malte an einer schlimmen Kriegsverletzung in Form eines Rings an seiner linken (??) Hand leidet. Die Anderen haben oder hatten in letzter Zeit alle Probleme mit ihren PC's... hier ein Tipp für's Leben: Leiht euch nie nie nie ne Grafikkarte von einem Bassisten aus, schon gar nich wenn er im Club ist!! Was das nun wieder sein soll?? jaha, das verrat ich nicht :-P Achja, gestern waren wir in Osnabrück beim Offenen Kanal, eine Stunde lichterloh im Radio. Nachdem uns der Moderator und daraufhin wir uns mit Brunner & Brunner (diese Schlager-Schleimerköppe...) verglichen hatten, kam prompt ein Fax von einem allzu empörten Stammhörer der Sendung...wir wären ja superarrogant und peinlich, uns einfach über die singenden Dauerwellen zu stellen... ich sag dazu nix :-) Romans letzter Eintrag hier hat übrigens wohl oder übel nicht gezündet, soll heißen dass ich keine (außer den üblichen...) Kaffeegäste hatte. Macht aber nix, ich war eh öfter bei Gunnar als zu Hause... An dieser Stelle will ich auch gleich mal nen bisschen Eigenwerbung machen: www.coffeecheck.com ist Rainer's und meine Kaffee-Seite... guckt euch das mal an... Achja, schönen Gruß an Katthy, bevor ich das vergesse... Und an Steph danke für die kleinen Schweine *oink* *grunz*
Ansonsten sind wir die dummste Band der Welt, wie unser Sänger beschlossen hat. Des weiteren möchte er nur noch Mölli genannt werden. Jaja, über den kann auch viel erzählen. Wenn man mehr Farbe in den Haaren als an der Wand und mehr Gyros und Tzaziki auf dem Tisch bzw. im Bart hängen hat, dann kann man sich getrost als Mölli, der Sänger der dummsten Band der Welt bezeichnen....

So, das war's... bis zum nächsten mal wenn es wieder heißt "Die dummste Band der Welt! Heute: Terror im Tagebuch"

Christian

 

Samstag, 12.1.2002

Hallo Lichterloh-Freunde,
Diesen Bandtagebucheintrag schreibe ich nun schon zum zweiten Mal. Ich hatte bereits alles fertig, als mein liebenswürdiger Computer plötzlich unerwartet den Geist aufgab. Tja, ich glaube ich habe damit begonnen, mich erstmal bei all denjenigen zu bedanken, die im Universum waren und für diese unglaublich irre Partystimmung gesorgt haben. Besser kann man sich musikalisch den Ausklang des Jahres kaum wünschen. Für mich war's einer der bewegendsten Auftritte überhaupt! (Aber auch Timo hat sich diesmal bewegt, habt ihr´s bemerkt...?) Also Leute, macht weiter so, kommt vorbei, feiert, singt mit und habt Spaß. Wir geben auch im neuen Jahr alles, was geht - versprochen! Ich hoffe, der ein oder andere hat's geschafft den WDR-Beitrag anzusehen. Leider war die Ankündigung reichlich kurzfristig, was in diesem Fall aber nicht unser Fehler war. Wer´s nicht geschafft hat, aber dennoch unbedingt davon abhängig ist, das Video vor die Augen zu bekommen, kann sich natürlich jederzeit mit Szameit auf´n Kaffee treffen und ein bißchen fernsehen. Einzige Bedingung: Ihr solltet zwischen 18 und 38 sein, weiblich (oder zumindest so tun, als wärt ihr weiblich) und Euch für Musik interessieren. Aussehen ist zweitrangig. ...nichts für ungut Szameit.
Wenn jetzt das Ding wieder abstürzt, werde ich unzufrieden. Ich wünsche Euch allen ein gesundes und vielversprechendes neues Jahr! Macht was draus!

Bis bald
Roman

<<neuere Einträge   ältere Einträge>>